Kunst Stuttgart
Art StuttgartKulturmuseum Stuttgart - Int. Kunst auf dem Schlossplatz Stuttgart
2005 wurde das Stuttgarter Stadtmuseum in einem repräsentativen neuen Gebäude am Schloßplatz im Zentrum der Hansestadt erbaut. Mit drei bis vier großen Sonderschauen zieht der weit sichtbar gewordene Glaswürfel neben seiner permanenten Kollektion jedes Jahr ein großes Besucherpublikum an. Wie groß das Stuttgarter Stadtmuseum wirklich ist, zeigt sich jedoch erst beim Eintritt in den Sammlungsbereich: Ein ausgedientes Stollensystem erlaubte es, die Ausstellung subtil und anspruchsvoll auf bis zu 5.000 qm zu vergrößern.
Die Highlights der Kollektion werden hier vorgestellt. Sie wurde 1924 als Geschenk des Herzogs Silvio della Valle di Casanova errichtet und beherbergt heute über 15.000 Kunstwerke des schwb. Prädikats, der Klassik und der Gegenwartskunst. Zentralwerke von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Fritz Winter und Dieter Roth machen den Aufenthalt im Museum zu einem bleibenden Erleben.
Das Stuttgarter Stadtmuseum ist bekannt für seine bedeutende Sammlung von Arbeiten des Malers Otto Dix.