Kunstforum
KünstlerforumKunst Forum 2019
Es ist eine Tagung für Kunstschaffende aller Altersstufen, Hintergründe und spirituellen Hintergründe, die sich gegenseitig dazu anregen, unser Land mit neuem Lebensgefühl, neuer Zuversicht auf Glaube und Schönheiten zu füllen. Sie bietet Platz für Horizonte, Begegnung, praktische künstlerische Gestaltung und künstlerische Auseinandersetzung. Der Glaube und seine Auswirkungen auf das Kunstwerk und die Gemeinschaft werden viel Platz zum Nachdenken bieten.
Vor dem Kunstforum findet "Art Impact" statt - ein anregender, fakultativer Tag am 25.04.19 über den Zusammenhang zwischen Kultur, Glauben und sozialer Relevanz. "Art Impact beginnt um 9:30 Uhr. Info und Sendung "Art Impact" Als Standort fungiert eine große Gewerbehalle, in deren Mittelpunkt überdimensionale Werke an der Außenfassade eines Turms geschaffen werden.
In der Artists Lounges gibt es Platz zum Entspannen, für Treffen mit anderen Künstlerinnen und Künstler sowie mit der einheimischen Population und Live-Kunst. Für das Publikum gibt es am Samstag Abend eine Kunstveranstaltung unter dem Thema "mehrWERT". Beginn des Kunstforums: 24. Mai um 18:00 Uhr mit Dinner. Wem dient das Kunstforum? Im Kunstforum wird es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene und profilierte Besucher etwas zu entdecken geben.
Das Kunstforum konzentriert sich nicht nur auf die Technologie. Die Künstlerin sollte auch herausfinden, wo ihr Ort ist und was mit Gott möglich ist. Tagungskosten, ohne Nächtigung und ohne Frühstück: In der Tagungsgebühr sind 40 EUR Registrierungsgebühr inbegriffen.
Internationales KUNSTFORUM International
Mit seinen Werken erforscht Philippe Parreno nicht nur die Grenze zwischen Wirklichkeit und ihrer Darstellung, sondern stellt auch das traditionelle Verständnis von Autorschaft in Frage. Der Espace Ludwig Vuitton Venezia, (San Marco 1353, Ridotto -Straße) präsentiert im Zuge der Begleitveranstaltungen der XVIII. Tribüne Venedig: Philippe Parreno - Displacing Realities, (11. May) - 27. Oktober 2019.
Der in Algerien lebende Kunstschaffende äußerte sich im Gesprächstermin mit Heinz-Norbert Jocks über den transformierenden Charaktere der Künste, seine Austellungen und seinen früheren Wunsch, Journalist zu werden. Der ganze Bericht im laufenden KUNSTFORUM Vol. 260, Graffiti NOW. Phillippe Parreno The "Trans" of Art Ein Gesprächsthema von Heinz-Norbert Jocks Philippe Parreno, 1964 in Oran, Algerien in der Schweiz und in Algerien in der Schweiz aufgewachsen, ist einer der wichtigsten französichen Kunstschaffenden der vergangenen zwei Jahrzehnten.
Er erkundet mit seinen Werken nicht nur die Möglichkeiten....