Moderne Kunst Düsseldorf
Zeitgenössische Kunst DüsseldorfMuseen und Ausstellungen - Kunststoffsammlung NRW
Er ist das "mother house" of the artsammlung Nordrhein-Westfalen. In der international ausgerichteten Museums-Landschaft mit ihren hochwertigen Sammlungen hat die K 20 Grebbeplatz eine hervorragende Stellung. Zu den Dauerausstellungen zählen bedeutende Einzelwerke von Pablo Picasso bis Joseph Beuys sowie eine Werksammlung von Paul Klee mit inzwischen 100 Stücken. Die in zwei große Abschnitte gegliederte Kunst vor 1945 ist einer der beiden Brennpunkte des Grabbeplatzes B20.
Der chronologische Beginn erfolgt hier mit Arbeiten von Faulismus, Kommunismus, der Gruppierung "The Blue Rider", Cubismus und der "pittura metafisca". Es folgten die überwiegenden Kunstströmungen der 1920er und 1930er Jahre: Der zweite Schwerpunkt der Ausstellung ist der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg vorbehalten; er reicht von Arbeiten des American Abstract Expressionism bis hin zu zeitgenössischen Foto-Künstlern wie Jeff Wall oder Bernd und Hilla Becher.
Ein weiteres Highlight der Kollektion K 20 Grebbeplatz ist die europaweite Gemäldekunst mit Arbeiten von Gerhard Richter, Per Kykeby und Markus Lüpertz. Hervorzuheben ist auch die umfassende Kollektion von Josef Beuys, zu der auch das Spätwerk "Palazzo Regale" (1985) gehört. Direkt auf der Rückwand der Kunststoffsammlung steht am Paul-Klee-Platz das 27 m lange Wandgemälde von Sarah Morris.
An der Grenze zwischen der geometrisch-abstrakten Kunst der Moderne und dem zeitgenössischen Graphikdesign liegen die Malereien und ortsbezogenen Wandmalereien von Sarah Morris.
Kulturhalle Düsseldorf - Museum - Kunsthandwerk - Museen und mehr - Kunst & Kulturgüter
120 Jahre lang sind die 1829 gegründete und heute rund 3.500 Mitgliedsinstitutionen der Kulturhalle und des Kunstvereins für die Saarlande und Westfalen unter einem gemeinsamen Projekt. In der heutigen Kunstanlage wurde 1967 nach dem Plan des Baumeisters Konrad Beckmann gebaut. Für die lebhafte Kunstmetropole Düsseldorf ist die Sanierung und Erhaltung der Kunstanlage als älteste Ausstellungsstätte für moderne und zeitgenössische Kunst noch heute von großer Ausstrahlung.
Der Innenraum des Hauses beeindruckt durch seine schlichte Struktur und großzügige Messehallen, in denen sowohl Düsseldorf-Positionen und Nachwuchstalente ihren festen Sitz haben als auch die internationalen Trends und großen Größen.